Ein Erfrischungsbuffet ist die ideale Lösung, wenn Sie für die Organisation einer Party nur wenig Platz haben oder als Fortsetzung der Party nach dem Servieren der Portion. Zudem fördert diese Art der Veranstaltung die Integration der Gäste, da alle Teilnehmer frei miteinander in Kontakt treten können und kein fester Platz am Tisch zugewiesen ist. Worauf sollten wir also bei der Planung eines Partybuffets besonders achten? Und welche Gerichte soll man wählen? Im folgenden Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese Art von Leckerei zubereiten.
Vorbereitung des Raumes und der Tische
Wenn Sie sich für einen Empfang im Buffetstil entscheiden, überlegen Sie zunächst sorgfältig, wie Sie den Platz im Raum einteilen, wie Sie die Tische für die Gäste anordnen und wo Sie das Buffet am besten platzieren. Wenn Sie nicht viel Platz haben, lohnt es sich, über die Organisation einer Stehparty an Stehtischen nachzudenken. Stellen Sie gleichzeitig Tische mit Erfrischungen so auf, dass die Teilnehmer bequem dorthin gelangen und sich frei bewegen können. Es lohnt sich außerdem, die Laufrichtung am Buffet zu kennzeichnen, um unnötige Verwirrungen zu vermeiden.
Geschirr und Dekorationen
Der nächste Schritt bei der Planung Ihrer Buffetparty ist die Auswahl des passenden Geschirrs und der Dekorationen. Dabei spielt der Stil der Party eine große Rolle und der Rahmen sollte entsprechend darauf abgestimmt sein. Wenn Sie beispielsweise im Rahmen einer Konferenz oder eines Geschäftstreffens ein Buffet organisieren, sind elegantes Geschirr und weiße Tischdecken sicherlich ratsam. Darüber hinaus bietet es sich an, die Tische mit Sträußen aus frischen Blumen oder Kerzenleuchtern zu dekorieren, allerdings so, dass diese Dekorationen nicht zu viel Platz einnehmen und es den Gästen nicht erschweren, sich selbst zu bedienen. Sollte die Veranstaltung allerdings einen weniger formellen, gärtnerischen Charakter haben, kann auch auf Einweggeschirr zurückgegriffen werden.
Welches Menü für das Buffet?
Zum Schluss bleibt noch der wichtigste Schritt: die Planung der Speisen für das Buffet. Bei der Planung der Erfrischungen sollten wir verschiedene Aspekte berücksichtigen, wie etwa den Stil der Party, ihre Dauer und die Tageszeit, zu der sie stattfindet. Und abhängig von diesen Faktoren bereiten wir ein Buffet vor – mit einem Set an Abendgerichten, kalten Snacks und Desserts. Wir können uns für eine dieser Optionen entscheiden, z. B. nur für einen Süßigkeitentisch, wenn wir während einer Konferenz Kaffeepausen organisieren müssen. Vergessen wir nicht, auch kalte und heiße Getränke wie Kaffee und Tee in den Buffetbereich aufzunehmen. Wenn Sie viele Gäste haben, planen Sie am besten eine größere Anzahl an Bain-Marie-Töpfen, Kannen und Kaffeemaschinen ein. Auch über die Einrichtung von Buffets in zwei Zonen ist nachzudenken.
Unser Unternehmen Jacek Placek verfügt auch über eine breite Produktpalette, die speziell für Buffetempfänge bestimmt ist. Hierzu zählen unter anderem: Monodesserts, => Kunstkuchen, Monoportionen, Mini-Törtchen, Knödel und Pasteten mit verschiedenen Füllungen. Darüber hinaus präsentieren wir auf Messen die Zubereitung einer süßen Tafel auf Basis unseres Backwarensortiments. Und das ist ein wahres Paradies für alle Naschkatzen!
Wir ermutigen Sie, Bestellungen in unseren stationären Geschäften und in unserem Online-Shop aufzugeben. Ab Mai starten wir Aktionen auf ausgewählte Kuchen und in diesem Monat ist es => Rhabarber-Apfel-Mürbeteig. Wir laden Sie herzlich ein!