Dessert-Workshops für Teams – wie organisieren Sie Integrationsveranstaltungen in Ihrem Unternehmen?

Die Planung von Integrationsveranstaltungen für Mitarbeiter ist in vielen Unternehmen zu einem festen Bestandteil im Kalender geworden. Solche Veranstaltungen sind nicht nur eine Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre angenehme Zeit zu verbringen und die Kollegen kennenzulernen, sondern auch ein Instrument zum Aufbau eines starken, zusammenhaltenden Teams. Integrationsveranstaltungen können verschiedene Formen annehmen – sie können zum Beispiel Ausflüge, Workshops, Schulungen oder Jubiläumsfeiern sein. Eine interessantere Möglichkeit für solche Treffen sind Dessert-Koch-Workshops, bei denen die Mitarbeiter in Gruppen Süßigkeiten zubereiten und diese anschließend gemeinsam essen. Eine tolle Kombination aus kulinarischem Genuss und spannender Teamarbeit!

Warum lohnt es sich, Firmenevents zu organisieren?

Teambuilding-Events erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit, da sie viele konkrete Vorteile mit sich bringen. Viele Arbeitgeber stellen fest, dass eine positive Atmosphäre und gute Beziehungen im Team einen erheblichen Einfluss auf die Einstellung der Mitarbeiter zu den von ihnen ausgeführten Aufgaben und auf deren Effektivität haben. Und diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Marke eines Unternehmens. Deshalb investieren Führungskräfte in die Organisation regelmäßiger Firmenveranstaltungen und suchen nach neuen Lösungen, um den Zusammenhalt im Team zu stärken und ein gutes Klima zwischen den Mitarbeitern zu gewährleisten. Die Zeit, die man miteinander verbringen, sich besser kennenlernen und Spaß haben kann, ist unbezahlbar und führt auf lange Sicht zu einer höheren Qualität der Arbeit.

Dessert-Workshops als tolle Wahl für eine Firmenintegrationsveranstaltung

Unter den verschiedenen Formen von Integrationsveranstaltungen gehören Dessert-Kochworkshops zu den kreativsten und zugleich leckersten. Beim Zubereiten ausgefallener Süßspeisen und Verzieren von Torten wird jede Menge kreative Energie freigesetzt und es entsteht ganz nebenbei noch jede Menge Spaß in ungezwungener Atmosphäre. Darüber hinaus erfordert das gemeinsame Kochen eine gute Kommunikation innerhalb des Teams, wodurch die Teilnehmer diese Fähigkeiten stärken, zwischenmenschliche Barrieren abbauen und Bindungen untereinander aufbauen können. Erwähnenswert ist, dass manche Unternehmen im Rahmen solcher Workshops Wettbewerbe veranstalten, beispielsweise für das leckerste Dessert oder die kreativsten Dekorationen. => Backwaren. Auf diese Weise wird ein gesunder Wettbewerb geschaffen, der die Mitarbeiter zusätzlich motiviert und ihr Engagement in den Workshops steigert. Zum Abschluss erwartet alle Teilnehmer der schönste Teil der Veranstaltung: ein süßes Festmahl!

Wie organisiert man Dessert-Workshops für Mitarbeiter?

Bei der Planung einer solchen Veranstaltung können Sie deren Organisation an eine Eventagentur auslagern oder diese selbst vorbereiten. Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile. Die Beauftragung eines externen Unternehmens stellt sicherlich eine größere Belastung des Budgets dar, auf der anderen Seite sparen Sie jedoch Zeit und können sich auf die Professionalität und Erfahrung der Agentur bei der Durchführung derartiger Workshops verlassen. 

Wenn Sie sich jedoch auf Ihre eigene Kraft verlassen möchten, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen. Überlegen Sie sich zunächst einen geeigneten Ort für den Workshop. Sie können Ihr eigenes Büro wählen oder ein Kochstudio mieten. Die Wahl der letzteren Option ist vorteilhafter, da hierdurch die notwendige Küchenausstattung bereitgestellt wird, die Sie nicht mehr organisieren müssen. Der nächste Schritt besteht darin, einen Lehrer oder Koch zu finden, der den Kurs leitet, damit Sie sicher sein können, dass er einem professionellen Standard entspricht. Was die Menügestaltung für die Workshops angeht, sprechen Sie sich am besten vorab mit Ihren Kolleginnen und Kollegen ab. Vielleicht leidet einer Ihrer Freunde unter einer Nahrungsmittelallergie oder ernährt sich vegan? Planen Sie Desserts, die unterschiedlichen Geschmacksvorlieben gerecht werden, damit alle im Team den größtmöglichen Nutzen aus der Teilnahme an der Aktivität ziehen können. Legen Sie als nächstes einen genauen Zeitplan für die Workshops fest – planen Sie Zeit für die Zubereitung und Verzierung der Süßigkeiten, das gemeinsame Verkosten und die Besprechung der Arbeitsergebnisse ein. Sie können auch ein Wettbewerbselement einführen, d. h. einen Wettbewerb veranstalten, bei dem es beispielsweise darum geht, welches Team das kreativste Dessert zubereitet. Neben dem Hauptpreis lohnt es sich auch, für alle Eventteilnehmer kleine Geschenke zu besorgen. Denken Sie abschließend an die Berichterstattung über die Workshops, also an Fotos und Aufzeichnungen, die die schöne Zeit im gesamten Team verewigen.

Zusammenfassung

Dessert-Workshops sind eine großartige Möglichkeit, Beziehungen zwischen Mitarbeitern aufzubauen und ihre Kreativität zu entwickeln. Mit ein wenig guter Organisation können Sie eine interessante Veranstaltung auf die Beine stellen, die nicht nur für viel Spaß während der Arbeitszeit sorgt, sondern vor allem zu einer besseren Teamintegration beiträgt und somit zum Erfolg Ihres Unternehmens beiträgt.